bodyguardapotheke SCLERON Tabletten Exklusive Angebote
bodyguardapotheke SCLERON Tabletten Exklusive Angebote

bodyguardapotheke SCLERON Tabletten Exklusive Angebote

bodyguardapotheke outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 14 text_instock
€14,00 €23,00
text_rated 4.6/5, 4583 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

bodyguardapotheke SCLERON Tabletten Exklusive Angebote
SCLERON Tabletten
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Scleron Tabletten. Wirkstoff: Plumbum mellitum D12. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten beginnende Skleroseprozesse, besonders Gefäßsklerose, Konzentrationsschwäche, vorzeitiger Altersabbau.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERScleron TablettenWirkstoff: Plumbum mellitum D12Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
  • Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Scleron jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder die Beschwerden länger anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
  1. WAS IST SCLERON UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SCLERON BEACHTEN?
  3. WIE IST SCLERON EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
1. WAS IST SCLERON UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Scleron ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Skleroseprozessen. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten beginnende Skleroseprozesse, besonders Gefäßsklerose, Konzentrationsschwäche, vorzeitiger Altersabbau.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SCLERON BEACHTEN?Scleron darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich gegenüber Weizenstärke sind.Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.Kinder:Bei Kindern unter 12 Jahren sollen Scleron Tabletten nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.Schwangerschaft und Stillzeit:Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:Keine bekannt.Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von ScleronDieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Weizenstärke kann geringe Mengen an Gluten enthalten, die aber auch für Patienten, die an Zöliakie leiden, als verträglich gelten.3. WIE IST SCLERON EINZUNEHMEN?Nehmen Sie Scleron immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1 –, 3 mal täglich 1 bis 2 Tabletten einnehmen. Lassen Sie die Tabletten im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein.Dauer der Anwendung:Scleron Tabletten sind für die Langzeitbehandlung bestimmt. Es wird empfohlen, nach einer 3-monatigen Einnahme eine Pause von einem Monat einzulegen.Wenn Sie die Einnahme von Scleron vergessen haben:Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Wie alle Arzneimittel kann Scleron Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Weizenstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.Meldung von Nebenwirkungen:Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.Zusammensetzung:1 Tablette enthält: Wirkstoff: Plumbum mellitum Trit. D12 (HAB, V. 6) 250 mg (Plumbum mellitum Ursubstanz: hergestellt aus Blei, Honig und Rohrzucker). Sonstige Bestandteile: Weizenstärke, Calciumbehenat.Darreichungsform und Packungsgröße:180 Tabletten.Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:Weleda AGPostfach 1320D-73503 Schwäbisch GmündTel.: 07171/919-414Fax: 07171/919-200E-Mail: [email protected] Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2014.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 03/2017

Das könnte dir auch gefallen